Archiv für Mai 2019
Energy Trade Law
Internationales und Europäisches Investititionsrecht
Die Medienmacht in uns – Wie kommunikative Selbstbestimmung in einer vernetzten Gesellschaft verfassungsrechtlich gesichert werden kann
Steffen Hindelang: Die Medienmacht in uns – Wie kommunikative Selbstbestimmung in einer vernetzten Gesellschaft verfassungsrechtlich gesichert werden kann. Civis mit Sonde, 2019, ISSN: 1432-6027. AbstractWir alle sind so medienmächtig wie nie zuvor. Dank Internet und Web 2.0 besitzen wir mehr Freiheit zur selbstbestimmteren Teilnahme und Organisation öffentlicher Debatten. Diese droht jedoch unter dem Eindruck von…
WeiterlesenForesight Luxembourg Solar 1 S.À.R.L., Foresight Luxembourg Solar 2 S.À.R.L., Greentech Energy Systems a/s, (Now known as Athena Investments a/s), GWM Renewable Energy I s.p.a., GWM Renewable Energy II s.p.a. v. Spanien, Erstellung eines Rechtsgutachtens für das Königreich Spanien zur Vereinbarkeit der Investor-Staat-Streitbeilegungsregeln im Energy Charter Treaty mit dem Unionsrecht zur Vorlage im Verfahren vor einem US Bundesgericht
Weitere Informationen zum Verfahren Rechtsgutachten insbesondere zur Vereinbarkeit von Investor-Staat-Schiedsverfahren nach dem Energy Charter Treaty (ECT) im intra-EU Kontext mit dem Unionsrecht nach der EuGH-Entscheidung in Achmea (C-284/16). Untited States District Court for the Southern District of New York, Foresight Luxembourg Solar 1 S.À.R.L., Foresight Luxembourg Solar 2 S.À.R.L., Greentech Energy Systems a/s, (Now known…
WeiterlesenRechtsgutachten für ein multinationales Unternehmen im Bereich des Seetransports zu Fragen des Datenschutz-, Telekommunikations-, und Telemedienrechts
Beurteilung datenschutz-, telekommunikations-, und telemedienrechtlicher Fragen zur umfassenden Bewertung der Haftungsrisiken für ein innovatives Produkt im Bereich des Seetransports gemeinsam mit einer internationalen Kanzlei
Weiterlesen