Beiträge mit dem Stichwort: ‘Investor-Staat-Schiedsverfahren̵
The Interrelations between Investment Treaty Standards and Other International Legal Regimes
Vortrag zu „The Interrelations between Investment Treaty Standards and Other International Legal Regimes (Human Rights, Sustainable Development, Cultural Property, Indigenous Peoples and other Non-Economic Interests) as a Rule of Law Problem“, gemeinsam mit Patricia Stöbener Gehalten im Rahmen des Treffens des ILA Committee on “Rule of Law and International Investment Law” – Workshop „Investment Protection…
WeiterlesenStocktaking of investment protection provisions in EU agreements and Member States’ bilateral investment treaties and their impact on the coherence of EU policy
Infrastructure Service Luxembourg S.A.R.L., and Energia Termosolar B.V. (formerly „Antin“) v. Spanien, Erstellung eines Rechtsgutachtens für das Königreich Spanien zur Vereinbarkeit der Investor-Staat-Streitbeilegungsregeln im Energy Charter Treaty mit dem Unionsrecht zur Vorlage im Verfahren vor einem US Bundesgericht
Weitere Informationen zum Verfahren Rechtsgutachten insbesondere zur Vereinbarkeit von Investor-Staat-Schiedsverfahren nach dem Energy Charter Treaty (ECT) im intra-EU Kontext mit dem Unionsrecht nach der EuGH-Entscheidung in Achmea (C-284/16). Untited States District Court for the District of Columbia, Infrastructure Service Luxembourg S.A.R.L., and Energia Termosolar B.V. (formerly „Antin“) v. Spanien, Civil Action No. 1:18-cv-1753 (EGS) Weitere…
WeiterlesenEiser Infrastructure Limited and Energía Solar Luxembourg S.à r.l. v. Spanien, Erstellung eines Rechtsgutachtens für das Königreich Spanien zur Vereinbarkeit der Investor-Staat-Streitbeilegungsregeln im Energy Charter Treaty mit dem Unionsrecht zur Vorlage im Verfahren vor einem US Bundesgericht
Weitere Informationen zum Verfahren Rechtsgutachten insbesondere zur Vereinbarkeit von Investor-Staat-Schiedsverfahren nach dem Energy Charter Treaty (ECT) im intra-EU Kontext mit dem Unionsrecht nach der EuGH-Entscheidung in Achmea (C-284/16). Untited States District Court for the District of Columbia, Eiser Infrastructure Limited andEnergia Solar Luxembourg S.A.R.L. v. Kingdom of Spain, Case No. 18-cv-01686-CKK Weitere Publikationen zum Thema…
WeiterlesenNovenergia II v. Spanien, Erstellung eines Rechtsgutachtens für das Königreich Spanien zur Vereinbarkeit der Investor-Staat-Streitbeilegungsregeln im Energy Charter Treaty mit dem Unionsrecht zur Vorlage im Verfahren vor einem US Bundesgericht
Weitere Informationen zum Verfahren Insbesondere zur Vereinbarkeit von Investor-Staat-Schiedsverfahren nach dem Energy Charter Treaty (ECT) im intra-EU Kontext nach der EuGH-Entscheidung in Achmea (C-284/16). Novenergia II v. Spanien vor dem US Bundesbezirksgericht für den Distrikt Columbia (Motion to Dismiss and to Deny Petition to Confirm Foreign Arbitral Award), cf. law360.com und auf italaw.com. Weitere…
WeiterlesenConceptualisation and Application of the Principle of Autonomy of EU Law – The CJEU’s Judgement in Achmea Put in Perspective
Steffen Hindelang: Conceptualisation and Application of the Principle of Autonomy of EU Law – The CJEU’s Judgement in Achmea Put in Perspective. In: European Law Review, 44 (3), S. 383-400, 2019. AbstractIt seemed that Court of Justice of the European Union wanted to make it short and sweet: It took the Grand Chamber in its…
WeiterlesenAnhörung im Deutschen Bundestag zum Multilateralen Investitionsgerichtshof
Auf Einladung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages wurde Steffen Hindelang am 06. Juni 2018 zur geplanten Errichtung eines Multilateralen Investitionsgerichtshof angehört. In seiner Stellungnahme kam er zum Ergebnnis, dass die Errichtung eines „Multilateral Investment Court“ („MIC“) einen zentralen Beitrag zur Stärkung der Legitimität und Integrität völkerrechtlicher Investor-Staat-Streitbeilegung leisten kann. Voraussetzung…
WeiterlesenCo-Rapporteur für die Arbeitsgruppe „Towards a global reform effort – improving dispute settlement“ im Rahmen der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) High-level International Investment Agreement Conference 2017: Moving to the Next Phase of IIA Reform
Mehr Informationen: Break-out session 6
Weiterlesen